Realschulen
Die Realschule vermittelt in sechs Schuljahren (Klasse 5 -10) eine erweiterte, allgemeine Bildung als Grundlage einer Berufsausbildung oder weiterführender schulischer Bildungsgänge in
Form eines vertieften Grundwissens, praktischer Fertigkeiten sowie der Befähigung zur theoretischen und praktischen Durchdringung lebensnaher Probleme.
Ab dem Schuljahr 2016/17 werden die Realschulen neben der mittleren auch die grundlegende Niveaustufe anbieten und somit in Zukunft neben der Realschulabschlussprüfung am Ende von Klasse 10 auch die Hauptschulabschlussprüfung am Ende von Klasse 9 durchführen.
Die Realschule hat eine durchgängige Pflichtfremdsprache. In der Regel beginnen die Schülerinnen und Schüler in Klasse 5 mit Englisch. Die Lessing-Realschule bietet zentral für alle
Freiburger Realschulen ab Klasse 7 Spanisch als additives Fach an.
Orientierungsstufe
In der Realschule gibt es nach Klassenstufe 5 kein Sitzenbleiben: Alle Schülerinnen und Schüler können in die Klassenstufe 6 wechseln. Am Ende der 6. Klassenstufe wird von der Klassenkonferenz für jede Schülerin bzw. jeden Schüler entschieden, ob sie bzw. er im folgenden Schuljahr auf dem mittleren Niveau oder auf dem grundlegenden Niveau lernt. Danach richtet sich auch die Bewertung der Leistungen.
Die Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam im Klassenverband binnendifferenziert (unterschiedlich anspruchsvolle Aufgabenstellungen innerhalb einer Klasse) und zieldifferent (unterschiedliche Bildungsziele innerhalb einer Klasse) auf beiden Niveaustufen. In den Kernfächern Deutsch, Mathematik und der Pflichtfremdsprache ist allerdings eine zeitweilige Aufteilung der Klasse in leistungsbezogene Lerngruppen in maximal der Hälfte der jeweiligen Unterrichtsstunden möglich.
Am Ende der 7. und der 8. Klassenstufe wird für jede Schülerin bzw. jeden Schüler neu entschieden, ob sie bzw. er im folgenden Schuljahr in allen Fächern auf dem mittleren Niveau oder auf dem grundlegenden Niveau lernt. Danach richtet sich auch die Bewertung der Leistungen.
In Klassenstufe 9 werden diejenigen Schülerinnen und Schüler, die auf dem grundlegenden Niveau lernen, gezielt auf die Hauptschulabschlussprüfung vorbereitet. Diese wird am Ende der Klasse 9 durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler, die den Realschulabschluss anstreben, lernen auf dem mittleren Niveau und absolvieren die Realschulabschlussprüfung am Ende von Klasse 10.
Klasse 5 Kernfächer:
– Deutsch, Mathematik und Englisch
Weitere Fächer:
– Religionslehre
– Sport
– Musik
– Bildende Kunst
– Geschichte
– Geographie
– Fächerverbund: Biologie, Naturphänomene und Technik
Klasse 6 weiteres Kernfach:
– Technik
– Französisch (ab Klasse 6) alternativ: Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES)
Klasse 7 und 8
Weitere Fächer:
– Religionslehre
– Sport
– Musik
– Bildende Kunst
– Geschichte
– Geographie
– Wirtschaft/ Berufsorientierung
– Physik
– Chemie
– Biologie
Die Realschulen in alphabetischer Reihenfolge:
Emil-Thoma-Realschule | Schützenallee 33, 79102 Freiburg | „Italienisch“ mit Zertifizierung, Lernatelier, Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung, Mittagstisch, Elternworkshops |
Hansjakob-Realschule | Wannerstraße 2, 79106 Freiburg | Ausbildungs – und Berufswahlforum, Hausaufgabenbetreuung |
Lessing-Realschule | Lessingstraße 1, 79100 Freiburg | „Spanisch“ als additives Unterrichtsfach: zentral für alle Freiburger Realschulen |
Pestalozzi-Realschule | Staufenerstraße 3, 79115 Freiburg | Weiterführende Schule mit Sport- und Bewegungs-erzieherischem Schwerpunkt (WSB), Mittagstisch, Nachmittagsbetreuung |
Staudinger – Gesamtschule | Staudingerstraße 10, 79115 Freiburg | Gebundene Ganztagesschule, Hausaufgabenbetreuung, Schulmensa, Musikklasse (Kl. 5 u. 6), Sportprofil (Kl. 5-10), Kunstprofil |
Weiherhof-Realschule | Schlüsselstraße 5, 79104 Freiburg | Konfliktmanagement, Sozialcurriculum, Mittagstisch, Nachmittags- u. Hausaufgabenbetreuung |
Wentzinger – Realschule | Falkenbergerstraße 21, 79110 Freiburg | Wahl Ganztagesangebot 2-4 Nachmittage, Mittagstisch, „Musikklasse“, Gewaltpräventionskonzept, internationale Schulpartnerschaften |
Schulen anderer Träger in alphabetischer Reihenfolge:
Ev. Montessori-Schulhaus | Merzhauser Straße 136, 79100 Freiburg | Staatlich anerkannte Realschule (Kl.8-‐10, auslaufend) evangelisch, Montessori Pädagogik, inklusiv |
Freie Christliche Schule | Wirthstraße 30, 79110 Freiburg | Hort: täglich 11:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Montessori Zentrum Angell | Mattenstraße 1, 79100 Freiburg | Montessori Pädagogik, Frei-u Projektarbeit, Studienkonzept, offene Ganztagesschule bis 17:00 Uhr, Bioteria, qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, Tutorium, Ferienbetreuung, großes AG-Angebot, Theater, Instrumentalunterricht |
Paula Fürst Schule | Helligestr. 2 , 79100 Freiburg | Wochenplanarbeit, Mittagstisch Ganztagesbetreuung (7:00 Uhr – 18:00 Uhr) |
St. Ursula (Mädchenschule) | Hildastraße 41, 79102 Freiburg | Hort in der Schule bis 17:15 Uhr, Sozialpädagogische Beratungsstelle, Sozialcurriculum |