Haupt- und Werkrealschulen
Das grundlegende Niveau führt die Schüler/innen zum Hauptschulabschluss sowie nach einer Phase der Vertiefung in den Werkrealschulen zum Werkrealschulabschluss. Die Hauptschulabschlussprüfung kann in zwei Geschwindigkeiten nach Klasse 9 oder auch nach Klasse 10 erworben werden. Die Mittlere Reife kann nach Klasse 10 der Werkrealschule erworben werden. Das mittlere Niveau führt zum Realschulabschluss. Beide Schularten führen zu einem Mittleren Bildungsabschluss, der gleichwertig, aber nicht gleichartig ist.
Orientierungsstufe
Klassen 5/6 und Klassen 7 bis 10
Fächerverbünde:
– Biologie, Naturphänomene und Technik
in Klasse 5 und 6
Fächer:
– Religion, Ethik (ab Kl. 8),
– Deutsch, Mathematik, Englisch
– Geschichte, Geographie, Gemeinschaftskunde, Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung
– Physik, Chemie, Biologie
– Musik, Bildende Kunst, Sport
– Französisch (fakultativ)
Die Werkrealschulen in alphabetischer Reihenfolge:
Alberts-Schweitzer-Schule II | Habichtweg 46, 79110 Freiburg-Landwasser | |
Karl-Schule | Karlstraße 16, 79104 Freiburg | |
Staudinger -Gesamtschule | Staudingerstraße 10, 79115 Freiburg-Haslach |
Schulen anderer Träger in alphabetischer Reihenfolge:
Freie Christliche Schule | Wirthstraße 30, 79110 Freiburg | |
Paula Fürst Schule | Helligestr. 2, 79100 Freiburg |