Termine für Freiburger Eltern Im Folgenden gibt es interessante Termine rund um Schule, Eltern und Kinder in Freiburg. Der Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Habt ihr einen interessanten Termin? Schreibt ihn uns an info@geb-freiburg.de. (Übrigens: Ferientermine gibt’s auf der Seite Freiburger Ferienkalender.) 29. Juni 2022 Shit und Gummibärchen – Was macht Suchtmittel für Jugendliche so attraktiv? (Online-Vortrag) 20:00–21:30 Zoom-Meeting Die Referentin des Abends ist seit über zwei Jahrzehnten u.a. im Bereich der Suchtprävention tätig. Ihr Vortrag wendet sich an Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen und beschäftigt sich mit der Thematik der Sucht, ihrer Entstehung und der Wechselwirkung zwischen Sucht und Erziehung. Referentin: Jeanette Piram, Diplom-Psychologin Anmeldung & Infos Teil der Veranstaltungsreihe »Probleme vermeiden, Konflikte meistern« des GEB-S in Kooperation mit der VHS, finanziert von der Stadt Freiburg Details anzeigenDetails einklappen 1. Juli 2022 Marktplatz Bildungsberatung 15:00–18:00 Platz der Alten Synagoge, Bertoldstraße 30, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland Freiburger (Bildungs-) Beratungsstellen stellen sich vor In diesen drei Stunden Anfang Juli verwandelt sich der Platz der Alten Synagoge zu einem Marktplatz Bildungsberatung. Freiburger Beratungsinstiutionen präsentieren ihr Angebot vor Ort und beraten Interessierte zu ihren Anliegen. Freiburger_innen können so die ganze Vielfalt der regionalen Bildungsberatungslandschaft und die Gesichter dahinter kennenlernen. Mit dabei sind u.a. Agentur für Arbeit, EUTB, Gesamtelternbeirat, Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Kontaktstelle Frau und Beruf, Regionalbüro für berufliche Fortbildung, Schulpsychologische Beratungsstelle, Seniorenbüro, Studienberatungen der verschiedenen Hochschulen u.v.m. Wir freuen uns auf euch! Veranstalter: Wegweiser Bildung Details anzeigenDetails einklappen 18. Juli 2022 WhatsApp, Instagram, TikTok & Co. – Sicher im Netz (Online-Vortrag) 20:00–21:30 Zoom-Meeting Eltern sind hinsichtlich der Medienerziehung ihrer Kinder oft verunsichert und sehen sich alltäglich mit Fragen zu Zeitvorgaben oder Altersempfehlungen konfrontiert.Diese Infoveranstaltung soll Ihnen einen Überblick über die Nutzung Sozialer Medien wie WhatsApp, YouTube und Instagram von Kindern und Jugendlichen verschaffen. Welche Medien nutzen Ihre Kinder und warum? Wo liegen die Chancen und wo die Gefahren? Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen und Diskussion. Referentin: Carmen Kunz, Medien-Pädagogin Anmeldung & Infos Teil der Veranstaltungsreihe »Probleme vermeiden, Konflikte meistern« des GEB-S in Kooperation mit der VHS, finanziert von der Stadt Freiburg Details anzeigenDetails einklappen