Digitalisierung ist in aller Munde und bestimmt unser Leben mehr und mehr. Der Veränderungsprozess in allen gesellschaftlichen Bereichen scheint unaufhaltsam. Die Corona-Pandemie hat eindrücklich zutage getragen, wo die Möglichkeiten, Grenzen und Risiken des digitalen Wandels liegen. Umso wichtiger ist es, dass Bürger_innen handlungs- und entscheidungsmächtig bleiben und dazu befähigt werden, diesen Wandel mitzugestalten.
Die Digitalisierungsstrategie der Stadt Freiburg orientiert sich an der Charta für ein nachhaltiges digitales Zeitalter „Unsere gemeinsame digitale Zukunft“. Diese wirft drei zentrale Fragen auf:
Hiermit befasst sich eine Vortrags- und Diskussionsreihe von urbanes lernen freiburg, die wir allen ans Herz legen wollen:
Bereits vergangen und auf YouTube verfügbar:
Interessiert an Elternthemen in und für Freiburg? Unser Info-Verteiler informiert über Aktuelles und Wichtiges, das Eltern Freiburger Schulkinder wissen sollten:
Jetzt für den Newsletter registrieren und keine Info des GEB-S Freiburg mehr verpassen.